Hallo Ihr Lieben!
Ein frohes Neues wünsch ich Euch 🙂
Da ich etwas zerknautscht und gesundheitlich angeschlagen ins neue Jahr starte, bin ich auch küchentechnisch zu keinen Glanzleistungen bereit. Das soll aber nicht heissen, dass nicht gekocht und gebloggt wird.
Das bedeutet einfach alles easy…easy…
Und da hab ich ein total feines, gelingsicheres und einfaches Rezeptlein für Euch:
Orangenmarmelade!!

Orangenmarmelade #greenvegadine
Holt Euch ein Stück Großbritannien auf den Frühstückstisch, für einen easy sunday morning!! Ich liebe Orangenmarmelade, mit jedem Bissen erinnert sie mich an die Zeit in Schottland – einfach schön 🙂
Verfeinern könnt Ihr die Marmelade mit etwas Grand Manier oder Cointreau. Beide sind weithin als Orangenlikör bekannt – Grand Manier wird aus ganzen Früchten gewonnen und Cointreau aus den Schalen.
Ihr könnt natürlich anstelle von Orangen auch Zitronen oder Limetten verwenden – wichtig ist nur, dass sie Bio sind.

Die Orangen ganz fein aufschneiden;
Ihr braucht:
2kg Bio Orangen
1kg Zucker
Optional: 80-100ml Grand Manier oder Cointreau
Ein sehr scharfes Messer,
einen Holzkochlöffel
und einen großen Topf;
Die Orangen waschen und halbieren und im Topf mit kaltem Wasser aufkochen lassen. Das Wasser abschütten und den Vorgang nochmals wiederholen. Das dient dazu, die Bitterstoffe der Schalen auszukochen.
Nachdem Ihr das zweite Mal das Wasser abgeschüttet habt, schneidet Ihr die Orangenhälften in sehr feine Streifen. Achtet darauf, keinen Saft zu verlieren (darum sollte das Messer sehr scharf sein).
Die Streifen in den Topf geben und mit einem Kilo Zucker gründlich vermengen.
Das Ganze einmal aufkochen lassen (achtet darauf, dass Euch das Orangen-Zuckergemisch nicht anbrennt – ansonsten schmeckt die Marmelade nicht mehr!) und anschließend bei schwacher Hitze 3-4 Stunden zugedeckt köcheln lassen.
Etwa alle 30 Minuten mit dem Holzkochlöffel umrühren. Wenn Ihr mit Likör verfeinern wollt, gebt Ihn ca. eine halbe Stunde vor Ende der Kochzeit dazu.
In Gläschen abfüllen und losschlemmen ^^
enjoy